In Österreich wird das Dessert Kastanienreis genannt. In Deutschland ist es eher unbekannt und kommt am ehesten unter dem Namen Kastanien- oder Maronenpüree vor. Bei uns in der Schweiz nennen wir das Dessert „das Vermicelles“ und es gehört zum „Kulinarischen Erbe der Schweiz“. Besonders in der Herbstsaison können Sie in jedem besseren Café oder Restaurant in den Genuss von Vermicelles kommen.
Im Gegensatz zum österreichischen Kastanienreis der mit seiner Form an Reis erinnert, ähnelt das Schweizer Vermicelles an lange Spaghetti. Die klassische Variante wird über einem Meringues (Baiser) zu einem Törtchen aufgetürmt, mit Schlagrahm und einer Kirsche verziert. Ob das Vermicelles einen Schuss Kirsch enthalten soll, ist Geschmackssache.